Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – BiteSnap

Stand: 01. August 2025

Willkommen bei BiteSnap! Diese Nutzungsbedingungen regeln Dein Verhältnis zu David Schemm, Baaderstraße 36, 80496 München – Einzelunternehmen (nachfolgend „BiteSnap", „wir" oder „uns") bezüglich der Nutzung unseres Dienstes. Du erreichst uns per E-Mail unter info@bite-snap.com.

1. Geltungsbereich, Anbieter und Definitionen

1.1. Gegenstand und Geltungsbereich

a) BiteSnap bietet einen Dienst in Form einer Plattform für Rezeptverwaltung, Fotofreigabe und Sammlungserstellung (nachfolgend „Dienst") an, der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dabei unterstützt, ihre Rezepte zu verwalten, Speise-Fotos zu teilen und kulinarische Sammlungen zu erstellen. Der Dienst wird über eine mobile Applikation (nachfolgend „App") bereitgestellt.

b) Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen") gelten für alle natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend „Nutzer", „Du"), die den Dienst von BiteSnap nutzen, unabhängig davon, ob die Nutzung unentgeltlich (z.B. während einer Testphase) oder entgeltlich im Rahmen eines Abonnements erfolgt. Sie gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.

c) Für Nutzer von Premium-Plänen können ergänzend oder abweichend individuelle Vereinbarungen (z.B. separate Enterprise-Verträge, Auftragsverarbeitungsverträge) gelten. Solche individuellen Vereinbarungen gehen diesen Bedingungen im Falle von Widersprüchen vor.

d) Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

e) Mit der Registrierung für den Dienst oder der Nutzung des Dienstes erklärst Du Dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

f) Diese Bedingungen werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Die jeweils aktuelle Version dieser Bedingungen ist auf unserer Webseite einsehbar und kann dort gespeichert oder ausgedruckt werden. Wir behalten uns vor, diese Bedingungen gemäß Abschnitt 12 zu ändern.

2. Registrierung, Nutzerkonto, Vertragsschluss und Widerrufsrecht

2.1. Voraussetzungen für die Nutzung

a) Die Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass Du eine natürliche Person bist oder eine ordnungsgemäß gegründete und vertretene juristische Person oder Personengesellschaft.

b) Wenn Du den Dienst im Namen einer Organisation, eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person nutzt, bestätigst Du, dass Du die Befugnis hast, diese juristische Person an diese Bedingungen zu binden. In diesem Fall bezieht sich „Nutzer" oder „Du" auf diese juristische Person.

2.2. Registrierung und Nutzerkonto

a) Um den Dienst nutzen zu können, musst Du Dich registrieren und ein Nutzerkonto erstellen. Die Registrierung erfolgt über die App oder unsere Webseite.

b) Du bist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese Daten während der gesamten Vertragslaufzeit aktuell zu halten.

c) Du bist für die Sicherheit Deines Nutzerkontos und Deiner Zugangsdaten (z.B. Passwort) verantwortlich. Du verpflichtest Dich, Deine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

d) Du bist verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn Du Grund zur Annahme hast, dass Dritte Kenntnis von Deinen Zugangsdaten erlangt haben oder Dein Nutzerkonto missbraucht wird.

2.3. Vertragsschluss

a) Der Vertrag kommt durch Deine Registrierung und die aktive Zustimmung zu diesen AGB zustande. Mit der erfolgreichen Registrierung ist der Vertrag geschlossen.

b) Die AGB werden Dir vor der Registrierung zur Verfügung gestellt und können gespeichert oder gedruckt werden (PDF/HTML), z. B. über einen klar sichtbaren Link „AGB".

c) Der Hinweis auf die AGB erfolgt deutlich (z. B. direkt über dem Button „Jetzt registrieren") – dies entspricht der Button-Lösung (§ 312j BGB).

3. Vorvertragliche Informationen & Button-Lösung

3.1. Vor dem Absenden des Registrierungsformulars wirst Du über folgende Pflichtinformationen in klarer, leicht verständlicher Form informiert:

  • die wesentlichen Funktionen von BiteSnap,
  • die Vertragslaufzeit (Monat/Jahr)
  • der Gesamtpreis inkl. Umsatzsteuer
  • ggf. fortlaufende Zahlungen / Kündigungsfristen
  • Hinweis auf Dein Widerrufsrecht (siehe § 4) sowie auf die Datenschutzerklärung.

3.2. Kostenpflichtige Dienste werden mit Zahlungsbutton unmissverständlich bezeichnet, greift nicht mehrfach und ist direkt mit den oben genannten Pflichtinformationen verbunden – damit ist die gesetzliche Button‑Lösung erfüllt.

4. Widerrufsbelehrung (Verbraucher, § 312g ff. BGB)

4.1. Du hast grundsätzlich ein 14‑tägiges Widerrufsrecht, beginnend mit dem Tag des Vertragsschlusses (§ 355 Abs. 2 BGB).

4.2. Wenn Du ausdrücklich zustimmst, dass BiteSnap vor Ablauf dieser Frist beginnt, und bestätigst, dass Du mit dem Erlöschen des Widerrufsrechts ab Nutzungsbeginn einverstanden bist, erlöscht das Widerrufsrecht bereits bei Vertragsausführung.

4.3. Widerruf muss schriftlich per E‑Mail an info@bite-snap.com erfolgen. Die Rückzahlung erfolgt binnen 14 Tagen nach Eingang Deines Widerrufs.

4.4. Folgen des Widerrufs: Dein Zugang wird deaktiviert. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung anteiliger Nutzungszeit oder Erstattung bereits genutzter Funktionen.

4.5. Ein Muster‑Widerrufsformular steht auf unserer Website und in der App als Download zur Verfügung.

5. Leistungen von BiteSnap

5.1. Der Dienst ermöglicht Betrieb und Zugang zu:

  • Hochladen und Verwalten eigener Speise‑Fotos
  • Speichern, Editieren und Teilen von Rezepten
  • Zugriff auf Rezeptkollektionen (öffentlich/privat)
  • Funktionalitäten für soziale Interaktion (Kommentare, „Likes")

5.2. Änderungen oder Einschränkungen der Leistung erfolgen nur mit angemessener Vorankündigung. Die Qualität und Verfügbarkeit der Dienste wird wie‑gesehen bereitgestellt (s. § 9 Haftung). Ausschluss von Updates wenn technisch erforderlich (siehe Punkt 9.3).

5.3. Systemanforderungen und unterstützte Browser/Devices findest Du jeweils aktuell im Hilfebereich („Nutzungsbedingungen" → „Systemvoraussetzungen").

6. Preise & Zahlungsbedingungen

6.1. BiteSnap ist kostenfrei für Standard‑Funktionen. Für optionale Premium‑Leistungen können einmalige Gebühren oder wiederkehrende Abonnements (monatlich/jährlich) anfallen; Preisdetails im jeweiligen Order‑Formular.

6.2. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.

6.3. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig (Netto 14), sofern keine anderen Fristen vereinbart sind. Bei wiederkehrendem Abonnement erfolgt die Abrechnung automatisch zum Laufzeitbeginn.

6.4. Verspätete Zahlungen werden mit dem gesetzlichen Verzugszins versehen. Wir behalten uns vor, den Dienst bei Zahlungsverzug vorübergehend zu sperren.

7. Nutzungsrechte

7.1. Du erhältst ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an BiteSnap, ausschließlich für private Zwecke.

7.2. Jegliche weitere Nutzung – einschließlich gewerblicher Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe – ist untersagt.

7.3. Deine Inhalte bleiben Dein Eigentum. Bitte achte jedoch beim Hochladen auf Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht Dritter.

8. Mitwirkungspflichten & Verantwortung

8.1. Du musst die Accountdaten (E‑Mail, Passwort) aktuell halten und geheim halten. Du haftest für alle Aktivitäten unter Deinem Account.

8.2. Du bist selbst dafür verantwortlich, Datensicherungen Deiner Inhalte vorzunehmen (z. B. eigene Fotos lokal sichern). Wir übernehmen keine Haftung für Datenverluste.

9. Haftung & Gewährleistung

9.1. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sowie bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten, Schadentyp vorhersehbar). Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung findet keine Anwendung bei Körper‑, Gesundheits‑ oder Lebensschäden sowie in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (z. B. Produkthaftung).

9.2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Betriebsunterbrechung haften wir nur bei Vorsatz, arglistigem Verschweigen oder bei Übernahme einer Garantie.

9.3. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit. Wartungsarbeiten oder Updates können ohne Vorankündigung erfolgen, sofern sie für einen technisch sicheren Betrieb notwendig sind.

10. Datenschutz & Auftragsverarbeitung (DSGVO)

10.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung, zugänglich über die Registrierungsseite und dauerhaft im Footer „Datenschutz".

10.2. Für Premium-Abonnements oder Unternehmenslösungen schließen wir ggfs. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Ihnen ab, sofern personenbezogene Daten gespeichert werden.

10.3. Durch die Nutzung von BiteSnap erklären Sie Ihr Einverständnis mit der jeweiligen Datenschutzerklärung.

11. Vertragslaufzeit & Kündigung

11.1. Die Mindestlaufzeit richtet sich nach dem gewählten Modell (z. B. 1 Monat, 12 Monate). Bei kostenfreien Accounts ist keine Frist vorgesehen; Sie können jederzeit kündigen, z. B. durch Account-Löschung.

11.2. Abonnement-Verträge verlängern sich automatisch, sofern nicht 3 Wochen Kündigungsfrist zum Laufzeitende eingehalten wird. Kündigung ist in Textform möglich (E‑Mail, Brief).

11.3. Bei wichtigen Gründen (z. B. Verstoß gegen AGB oder rechtswidrige Nutzung) behalten wir uns die außerordentliche Kündigung vor. Nach Vertragsende behalten wir uns das Recht vor, Ihre Inhalte dauerhaft zu löschen (z. B. ein Monat nach Account-Deletion).

12. Änderung der Bedingungen

12.1. Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern (z. B. funktionale Erweiterungen, rechtliche Änderungen).

12.2. Bei wesentlichen Änderungen (z. B. neue Preise, neue Pflichtrechte, Kündigungsfristen) werden wir Sie mindestens 4 Wochen vorher per E-Mail informieren.

  • Haben Sie zwei Wochen vor Inkrafttreten nicht widersprochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
  • Sie haben in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht zum Änderungszeitpunkt.

12.3. Mit fortgesetzter Nutzung nach Inkrafttreten gelten Sie als einverstanden.

13. ODR- & Streitbeilegungshinweis

13.1. Hinweis auf die EU‑Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR‑Plattform): Bis einschließlich 19. Juli 2025 sind Anbieter verpflichtet, Verbraucher über die OS/ODR‑Plattform zu informieren (Art. 14 ODR‑VO, § 36 VSBG). Daher finden Sie unten den erforderlichen Hinweis.

13.2. Ab dem 20. Juli 2025 entfällt jeglicher Hinweis hierauf, weil die Plattform abgeschaltet ist. Ab dann genügt ein Hinweis nach § 36 VSBG – z. B.:

„Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen."

13.3. Aktueller Hinweis (gültig bis 19. Juli 2025):

„Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerde bei der europäischen ODR-Plattform einzureichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr – unsere E‑Mail: info@bite-snap.com"

14. Schlussbestimmungen

14.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2. Gerichtsstand (sofern Sie Verbraucher sind): Ihr Wohnsitz, alternativ München. Bei Unternehmer:innen ist Gerichtsstand München vereinbart.

14.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die unwirksame Regelung wird durch eine zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Kontakt für rechtliche Rückfragen: info@bite-snap.com, BiteSnap‑Team